
Letzten Freitag, den 09.05.2025, durfte ich gemeinsam mit engagierten Menschen die Eröffnung der neuen Pyrolyseanlage auf dem Kastanienhof in Bodelshausen begleiten – ein großartiges Beispiel dafür, wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Die Anlage versorgt den Kastanienhof künftig energieautark mit Wärme und schafft gleichzeitig 5–8 neue Arbeitsplätze - inklusive Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Das ist gelebte Inklusion und nachhaltige Regionalentwicklung!
Der Kastanienhof selbst steht seit Jahren für biologische Landwirtschaft, Bildung und soziale Integration. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam – ein Ort des Miteinanders und der Zukunftsgestaltung. Möglich wurde dieses Projekt durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Stakeholdern – darunter die AiS, KBF, Wissenschaftler*innen, soziale Träger und natürlich das großartige Team vom Kastanienhof selbst. Dieser Ort steht exemplarisch für unsere Region und vor allem für den Landkreis Tübingen, denn er ist gelebter und nachhaltiger Fortschritt.
Gerne und leidenschaftlich setze ich mich für solche Projekte ein, denn sie zeigen, was möglich ist, wenn wir Klimaschutz ganzheitlich denken – ökologisch, ökonomisch und sozial.